Ernährungsberatung
Überblick
Was bietet die Ernährungsberatung?
Essen und Trinken gehört zu unseren alltäglichen Bedürfnissen. In der Ernährungsberatung geht es darum, bereits bestehende Grundsätze zu hinterfragen, neue Ernährungsansätze zu verfolgen und zur gemeinsamen Diskussion über Ernährung und Ernährungsgewohnheiten einzuladen. Gerade in Bezug auf die sich nun etablierten „neuen“ Ernährungsformen Vegetarismus, Veganismus oder Paleo oder auch andere Ernährungstrends gibt es diesbezüglich viele Fragen zu klären. Zu den Fragen gehört auch, wie eine optimale Vitamin- und Nährstoffversorgung in den einzelnen Lebensabschnitten zu erreichen ist. Es werden neue Lebensmittel eingeführt und Neugier geweckt, Neues auszuprobieren und eingefahrene Pfade zu verlassen.
Mit unserem Angebot an Vorträgen/Seminaren und Einzelberatungen rund um das Thema Essen und Trinken möchten wir Sie bei einer langfristigen Ernährungsumstellung unterstützen.
Leistungen
Einzelernährungsberatung und -therapie
In Einzelgesprächen erhalten Sie Fachinformationen sowie Empfehlungen zu Ihren ernährungsabhängigen Erkrankungen und erarbeiten Ihren individuellen Ernährungsplan für zu Hause.
Mögliche Indikationen
- Untergewicht / Übergewicht / Adipositas
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörung, Gicht)
- Hypertonie
- Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Reizdarmsyndrom, Sodbrennen, Ösophagitis, Gastritis)
- Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose)
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Osteomalazie / Osteoporose
- Endometriose
- Hashimoto Thyreoiditis
Es besteht zusätzlich ein Angebot einer offenen Sprechstunde für zusätzliche Fragen und Informationen.
Außerdem steht die Ernährungsberatung auch interessierten Rezeptpatienten offen.
Lehrküche
Beim gemeinsamen Kochen bereiten Sie in einer geselligen Runde verschiedene Gerichte, von Knäckebrot, über Kidneybohnenburger bis hin zu Schoko-Bananen-Eis, zu und verzehren diese im Anschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer schnellen und ausgewogenen Küche, die satt macht und schmeckt.
BAGEL-Programm
(„Bewusst und aktiv Gewicht reduzieren, Ernährung langfristig umstellen“)
Viele Diäten – von Atkins über Low Carb bis hin zur Zitronendiät – versprechen eine schnelle Gewichtsabnahme. Mit unserem BAGEL-Programm möchten wir Sie in Gruppenschulungen dabei unterstützen Ihr Gewicht bewusst und aktiv zu reduzieren und Ihre Ernährung langfristig umzustellen. Dabei verzichten wir bewusst auf Kalorienzählen, Verbote und Sie erhalten die Nahrungsmenge auch nicht als festgelegten Diätplan.
Es hat sich gezeigt, dass Abnehmen nur dann erfolgreich ist, wenn es für jede Person ganz individuell gestaltet wird und die jeweiligen Lebensumstände berücksichtigt werden. Mit unseren unterschiedlichen Gruppenseminaren möchten wir Sie dabei unterstützen Ihren persönlichen zielgerichteten „Essfahrplan“ zu gestalten. Begeben Sie sich mit uns auf diese Reise und profitieren Sie im Gruppensetting vom (Erfahrungs-) Austausch mit den anderen BAGEL-TeilnehmerInnen.
Module:
- Einkaufstraining
- Lehrküche (Gemeinsames Kochen)
- Selbstmanagement (Umsetzungsplan für zu Hause)
- Gesund Abnehmen (Diät vs. Ernährungsumstellung)
- Achtsam Essen (Genusstraining)
Fachvorträge und Seminare
Unsere Vorträge/Seminare vermitteln Ihnen Grundwissen zum Thema Ernährung und bieten Tipps sowie Hinweise für eine praktische Umsetzung im Alltag. Dabei besteht immer die Möglichkeit zu Diskussion und Fragestellung rund ums Essen und Trinken.
Themen:
- Gesunde und umweltschonende Ernährung
- Osteoporose
Das Regio Reha Kochbuch
Unser neues Kochbuch, das im Rahmen der Ernährungsberatung entstanden ist, bietet Ihnen alltagstaugliche, abwechslungsreiche und schmackhafte Rezepte – abgestimmt auf die Bedürfnisse während der Reha und darüber hinaus.
Ob schnelle Gerichte für den Alltag oder Inspirationen für bewusste Ernährung – hier finden Sie leckere Ideen, die sich leicht umsetzen lassen und dabei Freude am Kochen und Essen vermitteln.
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie gesunde Vielfalt – für Körper und Seele.