Inhalt
Die Klinik
Über uns
Über uns
Die REGIO REHA TAGESKLINIK Freiburg ist heute einer der größten privaten Gesundheitsanbieter in Südbaden. In unserer Klinik bieten wir unseren Patienten eine krankheitsspezifische medizinische Versorgung und ein umfassendes, ganzheitliches Therapieangebot.
Seit 2002 sind wir Vertragspartner aller Renten-, Kranken- und Unfallversicherungen sowie Berufsgenossenschaften und betreuen unsere Patienten auf einer Fläche von rund 2.300 qm.
Unser engagiertes Team besteht aus etwa 70 Fachkräften, darunter Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Pflegekräfte, Ernährungstherapeuten sowie Verwaltungspersonal. Gemeinsam arbeiten wir interdisziplinär, um die bestmögliche Behandlung und Betreuung zu gewährleisten. Um fortlaufend eine Steigerung und Optimierung der Behandlungsqualität zu gewährleisten, nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an Seminaren und Fortbildungen teil.
Die erworbenen Qualifikationen werden direkt in den einzelnen Behandlungen angewendet und führen somit zur ständigen Verbesserung und Steigerung der Qualität der Behandlung unserer Patienten. Wir legen Wert auf ein umfassendes Qualitätsmanagement, damit wir unsere Abläufe und Strukturen ständig überprüfen und immer weiter verbessern. Unser Qualitätsmanagement ist nach Q-Reha zertifiziert.
Akkreditierungsverlauf
Januar 1993 bis Februar 1994
März 1994
Oktober 2000
November 2001
März 2002
März 2012
Oktober 2014
Februar – Oktober 2018
Juli 2023
|
Unser Leitbild
„Wir für Sie“ – Unser Klinikleitbild wurde nach den Ideen unserer Mitarbeiter formuliert und soll zu gleichem Maße sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Patienten unsere Zielsetzung widerspiegeln.
Mensch
Wir begegnen jedem einzelnen Menschen mit Wertschätzung, Respekt, Akzeptanz und auf Augenhöhe.
Lebensqualität
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die für Sie bestmögliche Strategie für ein gesundes, selbstbestimmtes, aktives Leben im Alltag.
Team
Wir arbeiten im vertrauensvollen Miteinander für Ihr Ziel. Motivation, ständiger Austausch sowie eine angenehme Atmosphäre zeichnen uns aus.
Ganzheitlichkeit
Wir sehen Sie und Ihr Wohlbefinden als Ganzes und machen es uns zum Ziel Ihre Gesundheit und Teilhabe individuell und nachhaltig zu fördern.
Zentral und nah
Wir sind im Herzen Freiburgs direkt am Hauptbahnhof, barrierefrei und mit allen Verkehrsmitteln erreichbar.
Wirtschaftlichkeit
Wir handeln wirksam und wirtschaftlich im Sinne Ihrer bestmöglichen Versorgung.
Führungsphilosophie
Die Führungskräfte verstehen ihre Aufgabe in der Förderung eines mitarbeiterfreundlichen Umfeldes sowie einem kooperativen und vertrauensvollen Umgang, welcher Handlungsfreiräume ermöglicht.
Unsere Geschichte
1994
Gründung und Eröffnung der REGIO-Reha Freiburg GmbH in Freiburg, Bismarckallee 4, auf 624 m² im 2. OG.
1995
Erweiterung auf 945 m² im 1.OG für Ergotherapie, Psychotherapie, Ernährungsberatung, Sozialarbeit und Vortragsraum.
1996
Erweiterung auf 1.135 m² im 6. OG, Umzug der MTT in das 6. OG
1998
Erweiterung auf 1.515 m², neue Räume für die MTT im Erdgeschoss.
2011
Erweiterung auf 2.025 m², Privat- und BG-Patienten beziehen neue Räume im 1. OG.
2019
Philipp Rackelmann, der ältere Sohn des Firmengründers, steigt mit in das Unternehmen ein.
2019
Fabian Rackelmann, der jüngere Sohn des Firmengründers steigt ebenfalls mit in das Unternehmen ein.
2024
Umfirmierung in REGIO REHA TAGESKLINIK Freiburg GmbH.
Erweiterung
Erweiterung auf 2.300 m². Vergrößerung der Ergotherapie, Physiotherapie sowie Gruppenräume/Seminarräume.
Geschäftsleitung
Im April 1994 wurde die REGIO REHA TAGESKLINIK von Dipl. Betriebswirt (FH) Walter Rackelmann gegründet.
Seit April 2022 sind Philipp Rackelmann (Bachelor of Law) und Fabian Rackelmann (KfVuF) als Gesellschafter und Geschäftsführer eingetreten.
Philipp Rackelmann
Gesellschafter / Geschäftsführer - Bachelor of Law (Wirtschaftsrecht)
Fabian Rackelmann
Gesellschafter / Geschäftsführer
Ärztliche Leitung
Die ärztliche Leitung wird gemeinsam von Frau Dr. med. Bettina Weßling, Fachärztin für Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie und Sozialmedizin, sowie Herrn Dr. med. Dirk Hömig, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, Chirotherapie und Sozialmedizin, geführt.
Dr. med. Dirk Hömig
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, Chirotherapie und Sozialmedizin
Dr. med. Bettina Weßling
Fachärztin für Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie und Sozialmedizin
Therapeutische Leitung
Als therapeutische Leitung ist es uns wichtig, bestmögliche Standards auf wissenschaftlichem Niveau zu etablieren, um Patienten fachlich sowie menschlich abzuholen und auf ihrem Rehabilitationsweg zu unterstützen. Unser Bestreben ist es, das Team durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu stärken und in seiner Entwicklung zu fördern. Durch stetige interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen können wir unseren Patienten die bestmöglichste Versorgung garantieren.
Jessica Weber
Leitende Physiotherapeutin
Persönlich ist es mir wichtig, für eine fröhliche und angenehme Stimmung im Team und bei den Patienten zu sorgen.
Moritz Rebstock
Leitender Physiotherapeut
Mir ist es wichtig den menschlichen Aspekt im Fokus zu haben, um die Patienten in ihrer Rehabilitation professionell zu unterstützen.
Patrizia Steiml
Leitende Sporttherapeutin
Mein tägliches Bestreben ist es, den Patienten ein positives Mindset bezüglich Bewegung zu vermitteln.
Johanna Augustin
Leitende Ergotherapeutin
Ich leite unser Team mit viel Engagement und einem offenen Ohr für alle Anliegen. Durch meine Erfahrung sorge ich für einen strukturierten Ablauf und stehe Mitarbeitenden sowie Patienten als zuverlässige Ansprechpartnerin zur Seite.
Personalabteilung
Isa Wendland
Personalreferentin
Ich sorge für ein positives Arbeitsklima und unterstütze die Mitarbeiter in allen personalrelevanten Angelegenheiten. Mein Ziel ist es, ein engagiertes Team zu fördern, das zur erfolgreichen Rehabilitation unserer Patienten beiträgt.
Impressionen
Damit Sie sich einen Eindruck über unsere Einrichtung und Angebote machen können, haben wir ein paar Impressionen unserer Arbeit zusammengestellt.